Produktbeschreibung
_Berühmter Design-Klassiker von Vitra für die Lounge im Office
_Elegante Machart mit Formschichtholz und Lederbezug
_Zwei Größen und Variationen für Lederbezug, Holzschale und Untergestell
“Warum machen wir nicht eine zeitgemässe Version des alten englischen Clubsessels?“ – mit dieser Frage leitete Charles Eames die mehrjährige Entwicklungsarbeit am Lounge Chair ein. Der Entwurf sollte das Bedürfnis nach einer grossen Sitzgelegenheit befriedigen und dabei ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung verbinden. Mit dem Sessel aus dem Jahr 1956 setzten Charles und Ray Eames neue Massstäbe: Er ist nicht nur leichter, eleganter und moderner als die klobigen Clubsessel, er ist auch bequemer. Mit diesen Voraussetzungen avancierte der Lounge Chair zu einem der bekanntesten Entwürfe von Charles und Ray Eames und zu einem Klassiker der modernen Möbelgeschichte.
Bei der klassischen Version des Lounge Chair von Charles und Ray Eames können die Hölzer der Schale, die Lederart und -farbe sowie die Ausführung des Untergestells gewählt werden. Wird der Lounge Chair zusammen mit dem Ottoman
bestellt, wird bei der Produktion darauf geachtet, dass die Holzmaserung von Sessel und Ottoman zusammen passen, bei einer Einzelbestellung der beiden Komponenten ist dies nicht möglich.
Materialien
Sitz- und Rückenschalen: Formschichtholz furniert. Klassische Version in Amerikanischem
Kirschbaum (USA), Santos Palisander (Bolivien; Nachhaltigkeit zertifiziert) oder Nussbaum
schwarz pigmentiert (USA). Weisse Version: Nussbaum weiss pigmentiert (USA). Schwarze
Version: Esche schwarz lackiert (Deutschland).
Polster/Bezug: Abnehmbare Polstereinheiten, Bezüge in Leder.
Sitzhöhe: 380 mm (eingesessen 250 mm, ermittelt nach EN 1335-1:2000).
Armlehnen: gepolstert und mit Leder bezogen, über Gummi-Metall-Verbindungen (shock
mounts) mit Sitz- und Rückenschalen verbunden.
Untergestell: drehbarer 5- bzw. nicht drehbarer
4-Sternfuss (Ottoman), wie Rückenbügel aus Aluminium-Druckguss.
Gleiter: Alle Füsse mit Gleitern für Teppichboden oder wahlweise mit Filzgleitern für harte Böden.